mostraligabue
» » Bukolische Leidenschaft: oder über antike Hirtenpoesie (Studien zur klassischen Philologie) (German Edition)

ePub Bukolische Leidenschaft: oder über antike Hirtenpoesie (Studien zur klassischen Philologie) (German Edition) download

by Ernst A. Schmidt

ePub Bukolische Leidenschaft: oder über antike Hirtenpoesie (Studien zur klassischen Philologie) (German Edition) download
Author:
Ernst A. Schmidt
ISBN13:
978-3820483192
ISBN:
3820483195
Language:
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften (December 31, 1987)
Category:
Subcategory:
Foreign Language Study & Reference
ePub file:
1715 kb
Fb2 file:
1428 kb
Other formats:
rtf txt mbr lrf
Rating:
4.1
Votes:
558

Start by marking Bukolische Leidenschaft, Oder, Über Antike Hirtenpoesie as Want to Read .

Start by marking Bukolische Leidenschaft, Oder, Über Antike Hirtenpoesie as Want to Read: Want to Read savin. ant to Read. Details (if other): Cancel.

Personal Name: Schmidt, Ernst . Download book Bukolische Leidenschaft, oder, Über antike Hirtenpoesie, Ernst A. Schmidt.

Personal Name: Schmidt, Ernst A. Varying Form of Title: Über antike Hirtenpoesie. Publication, Distribution, et. Frankfurt am Main ; New York Studien zur klassischen Philologie, 0172-1798 ; Bd. 22. General Note .

In keinem Epos der Antike, das uns erhalten ist, wird den Massen soviel Raum gegeben wie in Lucans . Er studierte Klassische Philologie und Anglistik in Heidelberg. Series: Studien zur klassischen Philologie (Book 95).

In keinem Epos der Antike, das uns erhalten ist, wird den Massen soviel Raum gegeben wie in Lucans Pharsalia. Besonders auffällig wird dies in den Reden. Nach dem Vorbereitungsdienst arbeitete er an seiner Dissertation und wurde 1993 in Heidelberg promoviert. Er ist heute im Schuldienst tätig.

Bukolische Leidenschaft. oder über antike Hirtenpoesie. Series: Studien zur klassischen Philologie. Kaum eine antike Dichtungsgattung ist derart von Klischees und Vorurteilen verstellt wie die Bukolik, eine Folge der in die Wissenschaft übernommenen lebendigen Wirkung dieser Dichtung selbst in ihren neuzeitlichen Nachfolgern (moderne Pastoralpoesie). Untersucht man die antiken Texte im kritischen Bewusstsein unserer Gattungserwartungen, so gewinnt die Bukolik eine neue Kraft und Schönheit als Poesie der Leidenschaft und dichterischen.

Ernst A. Schmidt, Arkadien: Abendland und Antike, Antike und Abendland 21 (1975) 36–57 (reprinted in Idem, Bruno Snell,Bukolische Leidenschaft oder Über antike Hirtenpoesie, Studien zur klassischen Philologie 22 239–64).

Visit Seller's Storefront.

Stein, Ernst, 1891-1945. Robarts - University of Toronto.

Are you sure you want to remove Bukolische Leidenschaft, oder, Über antike Hirtenpoesie from your list? Bukolische Leidenschaft, oder, Über antike Hirtenpoesie. Published 1987 by P. Lang in Frankfurt am Main, New York.

Das Problem des Klassischen Als Historisches, Archäologisches Und Philologisches Phänomen

Das Problem des Klassischen Als Historisches, Archäologisches Und Philologisches Phänomen. Boris Gerov, Lukas Richter & Eirene Komitee zur Förderung der Klassischen Studien in der Sozialistischen Ländern. Akademie Verlag (1969). Theoretische Quellen des Wissenschaftlichen Sozialismus Studien Zur Klassischen Englischen Ökonomie, Zum Frühen Sozialismus Und Kommunismus Und Zur Klassischen Bürgerlichen Philosophie. Sokolicek Diateichismata: zu dem Phänomen innerer Befestigungsmauern im griechischen Städtebau (Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 11).

Leipziger Studien Zur Klassischen Philologie. This button opens a dialog that displays additional images for this product with the option to zoom in or out. Tell us if something is incorrect. Leipziger Studien Zur Klassischen Philologie.

Kaum eine antike Dichtungsgattung ist derart von Klischees und Vorurteilen verstellt wie die Bukolik, eine Folge der in die Wissenschaft übernommenen lebendigen Wirkung dieser Dichtung selbst in ihren neuzeitlichen Nachfolgern (moderne Pastoralpoesie). Untersucht man die antiken Texte im kritischen Bewusstsein unserer Gattungserwartungen, so gewinnt die Bukolik eine neue Kraft und Schönheit als Poesie der Leidenschaft und dichterischen Selbstvergewisserung.